Ein starkes Unternehmen braucht Menschen mit Visionen, Herz und Willen. Es braucht Personen und Persönlichkeiten, die anderen Gutes tun möchten. Wir, die Göttinger Werkstätten gGmbH, suchen genau solche Menschen. Seit 1973 stehen wir Menschen mit einer Behinderung zur Seite. Für Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Leben in der Mitte der Gesellschaft. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams als

Abteilungsleitung Werkstatt (m/w/d)

  • Elliehäuser Weg 20, 37079 Göttingen, Deutschland
  • Feste Anstellung
  • Vollzeit

ab 01.02.2026 oder später / 39 Stunden/Woche / unbefristet

Sie erwartet:

  • Leitung und Weiterentwicklung der Werkstatt mit den Bereichen Holzbearbeitung, Industriemontage sowie Garten- und Landschaftspflege
  • Sicherstellung der beruflichen Teilhabe und Förderung der individuellen Entwicklungsmöglichkeiten der Beschäftigten
  • Verantwortung für die wirtschaftliche Planung, Kalkulation und Umsetzung von Produktionsaufträgen
  • Fachliche und disziplinarische Führung Ihres Teams in einem wertschätzenden, kooperativen Führungsstil
  • Weiterentwicklung von Arbeits- und Teilhabeprozessen unter Berücksichtigung pädagogischer und wirtschaftlicher Aspekte

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation gern im Holzbereich oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung Bereich von Werkstätten für Menschen mit Behinderung von Vorteil
  • Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Erfahrung in Auftragsabwicklung, Kalkulation und Kundenkommunikation
  • Führungserfahrung und Freude daran, Menschen zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen und die Abteilung aktiv mitzugestalten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Urlaubsanspruch 30 Tage/Jahr
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, u. a. Bike-Leasing-Angebote
  • Beteiligung mit 2/3 an der betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgaben
  • Umfassende Einarbeitung in den Arbeitsbereich
  • Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des eigenen Arbeitsbereiches